Auf in die neue Saison 2023!

Formel-1-Wagen mit der Zahl 53 von vorne auf einem Podest präsentiert. Von blauen Scheinwerfern angeleuchtet. Links im Bild der Fotocredit: Copyright Raceyard.

Das Team Raceyard ruht sich nicht auf ihren Erfolgen der zurückliegenden Saison aus: die Zeit wurde genutzt, um das Fahrzeug weiter zu verbessern. So konnten sie im Mai beim Rollout 2023 das diesjährige Fahrzeug T-Kiel A 23 E, genannt Valkyrie, vorstellen. Beim VDE E-Race stellte sich der neue Rennbolide Inspekteuren, die auch auf den offiziellen Formula Student Events die Rennfahrzeuge abnehmen. Die Ergebnisse sind vielversprechend und werden zur weiteren Verbesserung umgesetzt.

Dem Erfolg in der neuen Saison steht nichts mehr im Weg: COMPOSYST drückt gespannt die Daumen!
Wer Valkyrie in Action sehen und kein Rennen verpassen möchte:  Raceyard‘s Youtube Kanal

www.raceyard.de

 

Formel-1-Wagen mit der Zahl 53 von der Seite auf einem Podest präsentiert. Von blauen Scheinwerfern angeleuchtet. Im Hintergrund einige Menschen im Halbdunkel außerhalb der Scheinwerfer, wie sie den Wagen betrachten. Rechts im Bild der Fotocredit: Copyright Raceyard.
Formel-1-Wagen mit der Zahl 53 von vorne auf einem Podest präsentiert. Von blauen Scheinwerfern angeleuchtet. Rechts im Bild der Fotocredit: Copyright Raceyard.
Formel-1-Wagen mit 53 von Raceyard mit Fahrer von vorne wie er durch einen Parkour aus orange-farbenen Hütchen fährt. Rechts im Bild der Fotocredit: Copyright Raceyard.
Formel-1-Wagen mit 53 von Raceyard mit Fahrer von der Seite. Im Hintergrund zwei blaue LKW einer Logistik-Firma. Zwei Personen in Warnwesten stehen davor und schauen zu. Rechts im Bild der Fotocredit: Copyright Raceyard.
Detailaufnahme des Composyst-Logos auf dem Formel-1-Wagen von Raceyard. Links im Bild der Fotocredit: Copyright Raceyard.

Images courtesy of raceyard

Beiträge