Ein weiteres Studentenprojekt, das uns am Herzen liegt: TUfast Eco Team von der TU München
Australien‘s grenzenlose Weite. Australien‘s erbarmungslose Sonne. Australien‘s gefährliche Tierwelt.
Und mitten drin: ein junges Team der TU München mit ihrem solar getriebenen Einsitzer lux025 bei der Bridgestone World Solar Challenge 2025. Für die Challenger-Klasse entwickelten sie dieses Single-Seater-Rennauto, das mit 6 m² Solarzellen betrieben wird und welches jetzt mit einer Geschwindigkeit von bis zu 140km/h durch Australiens Outback rast.
Und das mit Hilfe von COMPOSYST. Denn für seine Peak-Performance muss der lux025 leicht, aber dabei immens stabil sein, um sich den harten Herausforderungen der Strecke stellen zu können. Wir von COMPOSYST freuen uns sehr, so ein innovatives und zukunftsorientiertes Projekt unterstützen zu dürfen.
Hier mehr Informationen über TUfast Eco Team
Hier mehr Informationen über The Bridgestone World Solar Challenge 2025